FM Zocker wurde Mitte 2003 (01.06.2003) von Ex-Webmaster Mani und dem jetzigen Webmaster Der D (alias Gonzo) gegründet. Schnell etablierte sich FM Zocker in der FM-Szene, berühmt waren ihren NADLs und In-Game-Grafiken. Die Besucher strömten und die Seite war auf einem guten Weg, aufgrund Zeitmangels musste die Seite jedoch Ende 2004 geschlossen werden.
Erst Mitte Februar (2005) wurde FM Zocker mit einem nigelnagelneuen Design von Der D neu aufgelegt, allerdings wechselte man von der FM- zur Anstoss-Szene und lieferte Spielerbilder und Trikot-Files en Masse.
Am 1. November 2005 wurde mit der Fusion mit FM Lounge der FM-Bereich revitalisiert. FM-Lounge war ein Fusionsprodukt vom Frühling 2005 aus sich selbst und der damaligen FM-Island, welche im November 2004 durch PiMPaM an den Start ging. Mit der Fusion von FM-Lounge und FM-Zocker wanderten ebenso einige Teammitglieder herüber, dank denen sowie den zahlreichen neuen Mitgliedern man bisher über 60 Files herausbringen konnte. Die Besucherzahlen waren selbst zu alten Zeiten nie so hoch wie zu diesen Tagen.
Am 31. März 2006 ging FMZ neue Wege. Dank gutem Support von Frogster Interaktiv wurde an diesem Tag der erste Fußballmanager, der nicht aus dem Hause Ascaron oder EA Sports stammt, aufgenommen. Der Euro Club Manager 2006-Bereich erscheint seit diesem Tage auf unserer Homepage und wird ab sofort ebenfalls mit unseren Add-Ons ausgestattet.
Am 20.06.2007 ging FMZ wieder mit dem alten CMS online. Die Downloadflaute soll ab hier ein Ende nehmen. Dank Bigfoot hatte man zwischenzeitlich das CMS gewechselt, nach dessem Abgang konnte man leider nicht mehr auf dem CMS aufbauen und entschied sich, dank Mithilfe anderer Vorfälle wie Servercrash, zu wenig Zugriffsrechte für Autoren und Co., wieder das altbewährte CMS zu verwenden. An dieser Stelle trotzdem nochmals einen großen dank an Bigfoot und den versuch ein eigenes CMS zu entwickeln. Vielleicht wird es nochmals ein wiedersehen mit dessen CMS geben. Man weiß ja nie was kommt...
04.03.2008: Die Seite geht nach 3 Monaten Abwesenheit wieder online. Neu eingebunden wird ein Online Manager der von einem eigenen Team betreut wird. Die Webmaster Der_Pole und Der D haben entschieden nur noch Datensätze mit Grafiken online zu stellen bei dennen die Qualität der Wappen keinerlei Qualitätsfehler beinhaltet. "Pixellogos" sollen von nunan der Vergangenheit angehören.
19.09.2009: FM-Zocker.de erhält einen neuen Anstrich. Mit dem 4. Design seit erscheinen der HP, orientiert sich FMZ zum ersten mal am Gamedesign eines Fussball Managers. Der FM10 gab die Vorlage und verdrängt die üblichen "FMZ-Farben" Grün-Weiß. Zwar ist das Grunddesign an dem FM10 angepasst, jedoch ist es nicht abgekupfert. FMZ lässt auch weiterhin eigene Elemente im Design erscheinen. Kleinere Elemente werden aber direkt aus dem Game übernommen. So werden in Zukunft das ein oder andere mal kleinere Grafiken wie z.B. die "Hamburger-Papierkugel" oder ähnliches im Grunddesign erscheinen.
24.11.2013: Mit dem ersten FM, der ohne neues Design daherkommt, erscheint FM-Zocker.de in neuem Glanz. Die Rückkehr zu den alten Farben, die dennoch schlicht gehalten sind, sollen an die guten Zeiten der Seite anknüpfen. Das Grundelement des typischen Fussballs, die Wabe, wird immer wieder aufgenommen. Die benutzerspezifischen Bereiche auf der Startseite sind abgeschafft, da jeder User - egal ob registriert oder nicht - die selben Möglichkeiten haben soll. Im Mittelpunkt steht, den FM zu verbessern - und dies ohne Ellenbogendenken. Es wird vermehrt auf das Zusammenspiel zwischen User, den anderen Fanseiten und FMZ geachtet. Grundliegens neu ist auch das CMS, welches viele neue Möglichkeiten bietet. Der D hat uns die Möglichkeit verschafft, auf ein CMS umzusteigen, welches grundsätzlich für Firmen standard ist.